

Discover more from NFLinfo D/A/CH Newsletter
Spieler der Woche
Patrick Mahomes - QB bei Kansas City Chiefs
Ob man ihn mag oder nicht, diese Woche kommt man nicht an diesem grandiosen Touchdown vorbei. Mahomes weiter auf MVP Kurs.
von der NFL gewählt:
Spiele der Woche
AFC North
Cleveland Browns
made by Leonard
Rückschau:
Die Browns sind aus dem Playoffrennen ausgeschieden. Der gute und eigentlich recht einfache Spielplan für die nächsten Wochen fällt den Browns auf die Füße. Die Defensive war recht in Ordnung, nur 17 Punkte zugelassen. Doch Offensiv mal wieder zu wenig. Watson ist noch nicht zu 100%, da und bei Chubb fehlen einfach die Touchdowns, dass macht schon viel aus. Ab jetzt heißt es volle Kraft in Richtung nächste Saison und viele gute Entscheidungen treffen.
News der Woche: /
Vorschau:
Diese Woche geht es zu den Washington Commanders, sie Kämpfen um die Playoffs und wollen zur entscheidenen Phase der Saison wieder auf Carson Wentz setzten. Die Browns wollen natürlich die Playoffs Chancen von Washington verringern. Washington ist ein Team, dass durch ihre Solide Defense und einem Kampfgeist kommt und so die knappen Spiele gewinnt. Und da müssen die Browns mental dagegen halten.
AFC South
Houston Texans
made by René
Rückschau: Die Texans „belohnen“ ihre guten Leistungen der letzten Wochen mit einem Sieg gegen die Titans. Die Anführungsstriche wurden gesetzt, da jeder Fan sicher gemischte Gefühle über den Erfolg hat. Es fühlt sich natürlich gut an, mal wieder zu gewinnen und dabei den Divisionsrivalen zu ärgern. Die Ausgangslage für den Draft ist dafür deutlich spannender geworden. Houston liegt beim Rennen um den First Overall Pick nur noch 0,5 Siege vor Chicago.
Alles in allem war es kein gutes Spiel von beiden Teams. Die Texans Defense konnte ein erneutes 200-Yards-Spiel von Derrick Henry verhindern. Angesichts eines weiteren Starts von Mallik Willis war das genug, um das Spiel 19:14 nach Hause zu bringen. Mills hatte dagegen einige sehenswerte Aktionen, insbesondere den Game Winning Drive. Davor konnte die Offensive den Ball aber nur sehr inkonstant bewegen, was sich ja bereits durch die ganze Saison zieht. Defensiv sah das erneut sehr gut und engagiert aus. Diesmal stachen Okoronkwo mit zwei Sacks sowie die Rookies Christian Harris und Jalen Pitre mit Interceptions heraus.
News der Woche: Einer der größten Texans aller Zeiten gab diese Woche bekannt, dass er die Cleats an den Nagel hängt: JJ Watt wird nach dieser Saison seine Karriere beenden. Nächste Station: Canton!


Vorschau: Auf die Texans wartet das nächste Divisionsduell. Die Jaguars spielten zuletzt wirklich stark und haben, auch dank Houston, die Führung in der AFC South übernommen. Witzigerweise ist dieses Spiel für den Einzug in die Playoffs völlig irrelevant, da Jacksonville und Tennessee in Woche 18 das Endspiel um den Divisionssieg ausspielen. Die größere Bedeutung liegt tatsächlich bei unserer Draftposition.
Aufgrund dieser Konstellation könnte die Motivation der Jaguars deutlich gedämpft sein. Da Trevor Lawrence gegen Lovie Smiths Defense bisher immer große Probleme hatte, bestehen tatsächlich große Sorgen, dass die Texans gewinnen und damit die Pole Position auf den First Overall Pick aufgeben. Horns up!
Jacksonville Jaguars
made by Kadda
Rückschau: Wie schon letzte Woche in der Vorschau geschrieben, haben die Jaguars gegen die Jets gewonnen. Es ist eine Freude den Jax‘s zu zuschauen.

News der Woche: Da die Titans gg Texas verloren haben, sind wir auf dem ersten Platz in unserer Division. Einfach unglaublich!!!
Vorschau: In Week 17 müssen die Jaguars gegen die Texans ran, welche ja schon gezeigt haben, das es nicht ganz einfach gegen sie ist.
NFC East
Dallas Cowboys
made by Patrick
Rückschau:
In einem spannenden Spiel am Heiligen Abend gewannen die Cowboys gegen die Eagles mit 40:34 und bewahrten sich so die minimalen Hoffnungen auf den NFC East Titel. Gegen eine Mannschaft aus Philadelphia, welche auf ihren ersten Quarterback verzichten mussten und mit Garndner Minshew aufliefen, gab es von der Defensive einige Turnover zu wichtigen Zeitpunkten.
News der Woche:
Mit seiner Performance gegen die Eagles wurde Quarterback Dak Prescott zum Fedex Air Player of the Week gewählt.


Linebacker Leighton Vander Esch wird auch gegen die Titans mit seinem Stinger ausfallen. Micah Parsons und Tony Pollard erschienen ebenfalls auf dem Injury Report als Questionable. Bei beiden geht man aber davon aus, dass sie spielbereit sind.


Eine lustige Nachricht diese Woche ergab die Meldung, dass sich Terrell Owens wohl proaktiv bei General Managern melde, um wieder in die NFL zu kommen und zu spielen. Der 49-jährige Hall of Famer scheint noch nicht genug zu haben. Trotzdem dürfte es schwer werden, Verantwortliche von seiner Idee zu überzeugen.


Vorschau:
Gegen die Titans finden die Cowboys sich in einer interessanten Lage wieder. Sie müssen das Spiel gewinnen, um sich weiterhin Hoffnungen auf den NFC East Titel machen zu dürfen, während man danach darauf hoffen muss, dass die Eagles nochmals Federn lassen. Die Titans dagegen könnten einige Spieler schonen, da dieses Spiel für ihre Playoffchancen keinerlei Auswirkungen haben wird. Egal, wie die Paarungen ausgehen, das Entscheidungsspiel über die AFC South wird nächste Woche gegen die Jaguars stattfinden.
Philadelphia Eagles
made by Jessica
Rückschau: Niederlage Zwei ist gekommen, gegen den Divisionsrivalen aus Dallas natürlich besonders ärgerlich. Aber angesichts des verletzungsbedingten QB-Wechsels auf Gardner Minshew musste man das einkalkulieren. Minshew war auch keinesfalls das Problem, das lässt das Ergebnis von 34-40 erkennen. Die Secondary fand kaum statt und wurde nach dem Ausfall von Nickel Corner Avonte Maddox komplett überrannt.
News der Woche: Zum Jahresende wird es auf der Krankenstation auch bei den Eagles voll... Neben erwähntem Maddox verletzte sich auch Lane Johnson. Der Tackle wäre wohl frühstens bei einem eventuellen Divisional Playoff Spiel wieder ein Kandidat. Bei Jalen Hurts ist es Stand Donnerstag auch unklar wie man plant. Ein Einsatz gegen die Saints scheint nicht ausgeschlossen, immerhin geht es für die Eagles noch um einiges.
Vorschau: Am Sonntag geht es um 19 Uhr daheim gegen die Saints. Wie geschrieben, eventuell mit Jalen Hurts. Allerdings darf man sich fragen ob es das Risiko wert ist, denn die Saints-Line ist schon relativ garstig. Die Eagles O-Line, so stark sie ist, sah oft deutlich weniger gut aus, wenn wichtige Bausteine, wie jetzt Johnson, ausgetauscht werden mussten. Mit einem Sieg könnten die Eagles allerdings den Sack zu machen. Dann wäre der Nummer 1 Seed der NFC sicher und man hätte mit Woche 18 und dem Wild Card Weekend potentiell zwei Wochen Pause für angeschlagene Spieler.
NFC North
Chicago Bears
made by Robert / rokiknowsnothing
Rückschau: Josh Allen und die Buffalo Bills kamen mit grossen Hoffnungen in die Season und es wird weiterhin ein Playoff Run erwartet.
Bisher sind sie diesem gerecht geworden. Der dritte Divisionstitel in Folge ist ihrer nach dem Sieg gegen die Chicago Bears. Devin Singletary und James Cook rannten für lange Touchdowns im dritten Quarter. Die Bears haben aber zur Halbzeit sogar geführt.
Josh Allen erzielte noch einen Rushing Touchdown und warf für einen nachdem er mit dem Hall of Famer Dan Marino gleichgezogen ist, für die meisten Touchdowns eines Spielers in den ersten 5 NFL Seasons. Seine 3 Touchdowns im Spiel sorgten dafür, dass die Bills ihr 6. Spiel in Folge gewonnen haben.
Die Bills mussten weiter konstant sein, da die Chiefs ebenfalls gewonnen haben. Sie haben die Seahawks besiegt. Wichtig ist aber das die Bills den Head to Head Tiebreaker nach dem Sieg gegen die Chiefs im Oktober haben.
Justin Fields warf für 119 Yards und einen Touchdown. Nachdem er letzte Woche mit Lamar Jackson und Michael Vick gleichgezogen ist, als einzige Quarterbacks welche 1000 Rushing Yards in einer Season erlaufen sind, waren es gegen die Bills lediglich 11 Yards. Die schlechteste Leistung in der Season. Buffalo hatte ihn relativ gut in Griff und die Rushing Yards kamen von den Running Backs.
Passend dazu haben die Bears einen neuen Franchise Record geholt. Dieser ist zwar nicht sehr schön aber immerhin. Es ist ihre 8. Niederlage in Folge.

Bei den Bills hat Devin Singletary 106 Yards durch Rushing geholt. Er ist somit der erste Bills Spieler, welcher eine dreistellige Nummer in dieser Season hinlegt. Sein Kumpane Cook brachte weitere 99 Yards. inklusive einem 27 Yard Touchdownlauf nach dem Fumble von David Montgomery im dritten Quarter.
Seine Lieblingsanspielstation Stefon Diggs hatte nicht viel zu tun. Er fing lediglich 2 Pässe für 26 Yards. Er wurde in den ersten zwei Quarters gar nicht angespielt. Ob das nun an Cornerback Jaylon Johnson lag oder an etwas anderem bleibt jedem selber überlassen zu urteilen.
Aber selbst ohne seine Teilnahme hatten die Bills am Ende 426 Yards. Sie rannten für 254 und holten durchschnittlich 8.2 pro Carry.
Der einzige Touchdown der Bears kam durch Dante Pettis.
Die Bills waren 22 Punkte besser als die Bears und Josh Allen hatte nicht einmal so ein gutes Spiel. Das zeigt wie gross der Talentunterschied momentan zwischen den beiden Teams ist. Es zeigt auch den langen Weg, welchen das Team aus Chicago noch gehen muss. Wir gehen jetzt mal davon aus, dass Justin Fields an das Level von Josh Allen herankommt.
Wenn Fields nicht seine spektakulären Runs liefert, kann sein Team das Spiel nicht spannend gestalten wie beispielsweise gegen die Dolphins.
Sowohl die Wetterbedingungen, als auch die fehlenden Spieler erschwerten die Passoffensive. Aber das galt für beide Seiten. Den Bears fehlten unter anderem Darnell Mooney, Chase Claypool und Equanimeous St. Brown.
So schlecht die Offensive der Bears war, noch schlechter war die Defensive. Sie erlaubten 35 Punkte und 426 Yards.
Das Jaquan Brisker als Safety die meisten Sacks im Team hat, sagt auch alles über die Defensive Line aus. Ob sich das im nächsten Draft bemerkbar machen wird? Wenn es so weiter geht, haben die Beras durchaus gute Chancen auf den First Overall Pick.
News der Woche:
Vorschau: NFL Teams mit einer Niederlagenserie von 8 Spielen haben normalerweise die Segel eingezogen und erwarten eine Regimewechsel. Es gibt dann andere wie die Bears aktuell. Sie befinden sich im ersten Jahr eines Rebuild.
Von langen Gesichtern und schlechter Laune ist nicht viel zu sehen. Mit der 9. Niederlage würde man negative Geschichte schreiben. Aber davon ist nicht viel zu hören.
Die Detroit Lions befinden sich noch im Playoff Rennen. Sie sind aktuell auf dem 9. Platz und brauchen einen Sieg. Den Bears würde zwar ein Sieg für die Moral ganz gut tun, aber für den guten Draft Pick wäre es nicht vorteilhaft. Ja ich muss immer wieder betonen, dass Teams nicht absichtlich tanken.
Aber wir sind auch gespannt, wie Justin Fields zurückschlagen wird. Die Bills hielten ihn bei 7 Carries für 11 Yards. Das ist seine niedrigste Rushing Leistung der Season.
Er hat immer noch den Single Season Rushing Record von Lamar Jackson im Blick. Dafür muss er in den nächsten 2 Spielen 196 Yards erlaufen.
Sollte aber gegen die Lions durchaus möglich sein. Diese wurden letzte Woche von den Carolina Panthers mit 320 Rushing Yards in den Grund und Boden gerannt.
In dieser Phase geht es für die Bears aber nur noch um Entwicklung. Kyler Gordon zum Beispiel. Nachdem dieser zwei Spiele verletzt gefehlt hat, bringt er nun Interceptions in zwei Spielen hintereinander. Er wird alle Hände voll zu tun haben mit Amon Ra St. Brown und DJ Chark.
Die Panthers hielten die Offensive von Goff und Co. gut in Schach. Mal sehen ob die Bears das auch können. 🐻⬇️
NFC South
Tampa Bay Buccaneers
made by Christian
Rückschau: Besser spät als nie: Die Tampa Bay Buccaneers haben am Sonntagabend ein weiteres Comeback im vierten Viertel geschafft und die Arizona Cardinals in der Verlängerung mit 19:16 geschlagen.
Das 40-Yard-Field Goal von Ryan Succop bescherte den Bucs den Sieg in der Overtime. Die Defense der Tampa Bay Buccaneers sorgte in den entscheidenden Momenten für die nötige Ruhe, um der Offense die Möglichkeit zu geben, ihre Schwierigkeiten in der Schlussphase des Spiels zu überwinden.
Tampa Bay lag im vierten Viertel mit 16:6 zurück, doch ein Touchdown-Pass von Tom Brady zu Rookie Running Back Rachaad White ließ die Führung auf drei Punkte schrumpfen, und ein 42-Yard-Field Goal von Succop sorgte 2:27 vor Ende der regulären Spielzeit für den Ausgleich.
Brady beendete das Spiel mit 281 Yards und einem Touchdown durch die Luft, nachdem er zuvor zwei kostspielige Interceptions im Territorium von Arizona verursacht hatte. Leonard Fournette führte die Bucs sowohl bei den Rushing- als auch bei den Receiving-Yards an und kam bei 29 Ballberührungen auf 162 Yards in der Offensive.
News der Woche: Die Tampa Bay Buccaneers konnten sich am Mittwoch freuen, als Pro Bowl-Center Ryan Jensen zum ersten Mal seit seiner Knieverletzung am zweiten Tag des Trainingslagers wieder am Training teilnahm.
Bucs-Cheftrainer Todd Bowles dämpfte die Erwartungen jedoch schnell und stellte klar, dass Jensen "keine Chance" hat, am Sonntag im entscheidenden Heimspiel gegen die Carolina Panthers zu spielen.
Jensen hat ein Zeitfenster von 21 Tagen, in dem er trainieren kann, und ist berechtigt, in den 53-köpfigen Kader aufgenommen zu werden.
Natürlich wäre die Rückkehr von Jensen ein enormer Schub für Tampa Bays angeschlagene Offensive, aber die Bucs lassen es bei seiner Rückkehr auf das Spielfeld eindeutig langsam angehen.
Vorschau: Trotz einer weiteren glanzlosen Leistung der Offense stehen die Bucs mit einem Record von 7-8 auf dem ersten Platz in der NFC South. Am Neujahrsabend um 19 Uhr haben sie nun die Chance, sich mit einem Sieg gegen die Carolina Panthers den Divisionssieg zu sichern und zum dritten Mal in Folge in die Playoffs einzuziehen.
NFC West
San Francisco 49ers
made by Lukas / The Niner Empire Germany / The Niner Empire Austria
Rückschau:
8. Sieg in Serie! Die 49ers bleiben auf der Siegerstraße und schlagen die Washington Commanders im Levis Stadium 37:20. Das Ergebnis war definitiv deutlich als das Leistungsverhältnis im Spiel. Zur Halbzeit stand es noch 7:7.
In der ersten Halbzeit waren es vor allem die Defenses die auf beiden Seiten dominierten. Dennoch die 49ers Defense ließ deutlich mehr zu als was man vor dem Spiel erwarten konnte. Taylor Heinicke gelang in diesem Spiel die Schwachstelle in der 49ers Defense zu attackieren, CB Deommodore Lenoir. Bis jetzt hatte Lenoir zu großen Teilen das Glück, dass er Pass Rush schnell durchkam und das QBs die 49ers eher im Kurzpassspiel attackierten. Außerdem hatte Lenoir oft Safety Hilfe, weil die 49ers mit 2 tiefen Safeties spielten.
Nicht in diesem Spiel, denn die 49ers versuchten den Lauf von Washington aggressiv zu stoppen und ein Safety spiele vermehrt in der Box. In den 1 zu 1 Situationen schlug Jahan Dotson ihn mehrmals tief. Direkt am Anfang des Spiels hatte Lenoir auch Glück also Dotson ein potenzielles Big Play droppte.
Es war eines der schlechteren Spiele der Defense in dieser Saison. Big Plays und lange 3rd Down Conversion wurden zugelassen, aber dennoch wurden nur 20 Punkte zugelassen. Außerdem forcierte die Unit von DeMeco Ryans eine Interception von Taylor Heinicke und stoppte die Commanders 2x bei 4. Down.
Wir haben in diesem Spiel gesehen wie gut diese 49ers Defense ist. Gleichzeitig wurden aber auch Schwachstellen aufgezeigt. Die Defense gehört weiterhin zu den besten der NFL, dennoch sollte man mit den Superlativen, von denen man momentan häufig liest, vorsichtig sein.
Die Offense der 49ers hatte in diesem Spiel und vor allem in der 2. Halbzeit häufig eine sehr gute Feldposition dank der Defense. Brock Purdy spielte erneut ein sehr solides Spiel und hatte wieder einige Big Plays dabei. Bei 37 erzielten Punkten kann man offensiv schwer etwas kritisieren.
Dennoch die Redzone Offense muss in den Playoffs besser werden. 2x zerstörte man sich einen möglichen Touchdown durch Pre-Snap Strafen (2x False Start RT Mike McGlinchey) und musste sich mit einem FG zufriedengeben.
News der Woche:
Keine neuen Verletzungen nach dem Spiel gegen die Commanders
Deebo Samuel könnte noch in dieser Woche ins Training einsteigen
Vorschau:
Beim nächsten Spiel am Sonntag gegen die Las Vegas Raiders treffen die 49ers nun auf ein sehr ersatzgeschwächtes Raiders Team. Wie HC Josh McDaniels am Mittwoch bekannt gab, wird ab jetzt nicht mehr Derek Carr, sondern Jarrett Stidham der Starting QB der Raiders sein. Außerdem wurden Chandler Jones und Leading Tackler Denzel Perryman auf die IR gesetzt und werden daher ausfallen.
Mit der Änderung auf der QB Position ist natürlich sehr ungewiss was die Raiders offensiv machen wollen. Klar ist aber, dass der Fokus das Laufspiel rund um Josh Jacobs sein wird. Jacobs ist mit 1539 Rushing Yards momentan der Leading Rusher der gesamten NFL. Dass die 49ers Defense den Lauf stoppen kann haben sie gezeigt.
Im Passing Game werden die Raiders viel auf Screens und kurze Pässe setzen, um Jarrett Stidham zu ,,schützen‘‘. McDaniels wird seinen unerfahrenen QB gegen diese Defense sicher möglichst viel helfen wollen und ihm das Spiel vereinfachen.
Durch den Ausfall von Chandler Jones und Denzel Perryman ist die Defense der Raiders sehr ersatzgeschwächt. Die Offense von Kyle Shanahan hat also wenig ausreden und muss liefern.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast! Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn du dich für den wöchentlichen Newsletter anmeldest! Eine Mail pro Woche mit diesen Texten, mehr nicht - garantiert!