Week 12 Review
schöne Thanksgiving Spieltage, das heißt aber auch das wir jetzt schon in Week 13 blicken
Die NFL hat die Spieler des Monats gewählt:
AFC:
QB Patrick Mahomes - Chiefs
S Derwin James - Chargers
K Tyler Bass - Bills
NFC:
WR Justin Jefferson - Vikings
DL Nick Bosa - 49ers
K Joey Slye - Commanders
Rookies:
WR Christian Watson - Green Bay
DL Aidan Hutchinson - Lions
Spieler der Woche
Offense Player: Mike White - QB bei New York Jets
Für mich stand Sonntag Abend fest, das Mike White der Offense PotW wird. Was für ein mega Start für den 2018 an 171ster Stelle gedrafteten White. 315 Yards, 3 TD und ein QB Rating von 91,7 sind unglaubliche Zahlen. Wegen dieser Performence steht White auch aktuell als Starter gegen die Vikings auf den Platz. Oh oh, das könnte für Zach Wilson düster werden.
von der NFL gewählt:
Spiel der Woche
Fantasy Football by FF Brocasters
made by Andri
QB start of the week: T. Lawrence @ DET
In einem sehr starken Drive gegen die Ravens zeigte Lawrence sein können. Die Lions haben ihre letzten drei Spiele gewonnen, lassen aber über die letzten vier Wochen gesehen die meisten Fantasypunkte gegen QBs zu. Ein Spiel mit Shootout-Potential.
RB start of the week: D. Montgomery @ GB
Normalerweise werden die Bears von Green Bay dominiert. Ob das diese Woche auch der Fall sein wird? Die Packers haben sich etwas gefangen und die Bears könnten eine weitere Woche ohne Justin Fields auflaufen. Ein Grund mehr, wieso Montgomery ordentlich work sehen sollte – und ein weiterer Konkurrent weniger an der Goalline. Green Bay lässt am drittmeisten Fantasypunkte gegen RB in den letzten vier Wochen zu.
WR start of the week: G. Wilson @ MIN
Mit Mike White als Starter lief die Offense der Jets deutlich runder. White macht das, was ein solider QB machen soll: er bringt die einfachen Bälle an. Wilson ist das klare Nummer eins Target in dieser Offense und die Vikings werden gegen eine gut performende Jets Defense Punkte scoren müssen, denn defensiv war das in den letzten Wochen etwas wackelig. Wilson wird hier auf die zweit schlechteste Defense gegen Widereceiver aus den letzten vier Wochen treffen.
TE start of the week: N. Fant vs. LA
Ich hätte gerne einen der beiden Receiver aufgeschrieben, denn LA lässt allgemein im Passinggame enorm viel zu. Die TE-Position ist aber dieses Jahr wirklich enorm schwierig, deshalb habe ich mich hier für Fant entschieden. LA wird mit einer enorm dezimierten Offense antreten (Tackle, WR, QB) und die Defense sollte Turnovers generieren können. Zudem lassen die Rams in den letzten vier Wochen immerhin 18.2 Punkte / Spiel gegen Fantasy-Tightends zu (3rd most).
AFC North
Cincinnati Bengals
made by Olli
Rückschau: Die Bengals brachten den Sieg über die Titans am Ende dank einer Strafe der Titans souverän ins Ziel. Das 20:16 war in einem spektakulären Spiel mehr als verdient. Beachtenswert war, dass dies ohne Ja’Marr Chase und Joe Mixon gelang, die beide ausfielen. Tee Higgins schulterte mit 114 Yards und einem Touchdown einen großen Teil der offensiven Last.
News der Woche: Erfreulicherweise sieht es danach aus, dass Joe Mixon und auch Ja’Marr Chase gegen die Chiefs wieder im Einsatz sein könnten.
Vorschau: Am Sonntag geht es im spätere Slot Live bei Pro Sieben gegen die Kansas City Chiefs, die mit Patrick Mahomes und Travis Kelce der Favorit sind und mittlerweile bei 9-2 stehen. Für die Bengals wird viel davon abhängen ob die Defense die Kreise der beiden limitieren kann und wie Chase nach seiner Verletzungspause performt - wenn er wieder auf dem Feld steht - und ob Burrow mit ihm und Mixon zurück wieder besser perfomt. Die Chiefs sind hier der Favorit.
Cleveland Browns
made by Leonard
Rückschau:
Die Browns gewinnen in Overtime gegen die Bucs.
Ich will garnicht zu sehr auf das Spiel eingehen sondern viel mehr auf den Mann mit der Nummer 7 auf dem Trikot. Brissett hat sein letztes Spiel für die Browns bestritten und wird nächste Woche von Watson abgelöst. Dabei sollte man aber die Leistung vom Brissett nicht schmälern! Er ist einer der besten QBs den die Browns seit Jahrzehnten hatten!
Deswegen danken wir Brissett!
News der Woche:
Watson würde aktiviert!
Vorschau: Wir wollen nun den Blick in Richtung Zukunft setzten und diese heißen Watson. Der viel umstrittene QB wird diese Woche sein erstes Spiel seit knapp zwei Jahren machen. Viele haben ihre Meinung zu ihm und die sollen sie auch haben, doch sportlich gesehen kann Watson die Browns auf ein anderes Level heben. Und das ist was zählt für den sportlichen Erfolg. Die Browns reisen zu den Texans nach Houston zu dem Ex-Team von Watson. Die Browns gehen mit guten Chancen nach Houston und erhoffen sich auch eine Sieg. Obwohl mal davon ausgehen kann, dass die Texans viel daran setzten werden das die Browns nicht gewinnen. Trotzdem Tippe ich auf einen Sieg der Browns. Ich würde mir Watson holen in euren Ligen, wenn er noch frei ist.
AFC South
Houston Texans
made by GermanTexan83
Rückschau: Wie zu erwarten war, sind die Houston Texans leider gegen die Dolphins absolut unter die Räder gekommen. Der QB-Wechsel zu Kyle Allen,, hat keine Veränderung gebracht und die Offense sah in der ersten Halbzeit deckungsgleich zur Mills-Offense aus. Mit einem Spielstand von 30:0 konnten die Dolphins früh den Schongang einlegen, wodurch die Texans noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnten. So korrigierte man das Ergebnis auf einen Endstand von 30:15. Ein wenig erschreckend war allerdings, dass man Rookie Guard Kenyon Green zwischenzeitlich aus dem Spiel nahm und durch Justin McCray ersetzte, der den Job allerdings auch nicht besser machte. Später durfte Green dann doch wieder mitwirken. Ob das in der Form die richtigen Signale an die Spieler sind, darf mal dahingestellt sein. Auch Running Back Dameon Pierce wurde bei den Snaps deutlich limitiert und in einigen Drives von Dare Ogunbowale abgelöst. Die Defense ging in der ersten Hälfte gegen Waddle und auch Hill unter, die beide beliebig durch die Coverages der Texans Secondary marschieren konnten. In der zweiten Halbzeit sah das dann etwas anders aus, aber die Dolphins hatten auch mittlerweile Skylar Thompson als QB auf dem Feld. Zudem musste LT Terron Armstead wegen einer Verletzung am Brustmuskel behandelt werden. So gelang es der D-Line, allen voran in Person von Maliek Collins, für etwas Pressure zu sorgen. Insgesamt war es aber einer der enttäuschendsten Auftritte der Saison.
News der Woche:
Die erste Vertragsverlängerung der Saison wurde scheinbar ausgehandelt. Man verlängert mit Linebacker Blake Cashman für ein weiteres Jahr.
Der Injury Report in dieser Woche wirkt auf den ersten Blick prall gefüllt. Blendet man allerdings die Veteran Days aus, wird es etwas übersichtlicher. Christian Harris und Kenyon Green sind zumindest mit limitierten Einheiten dabei und könnten fit genug für das Spiel am Sonntag sein. Bei Derek Stingley, Blake Cashman, Maliek Collins und Rex Burkhead darf man beunruhigter sein.
Vorschau:
Woche 13 ist da. Das bedeutet, Deshaun Watson darf wieder Spiele in der NFL bestreiten. Am Sonntag wird er somit das erste Mal im Trikot der Cleveland Browns auflaufen. Schade, dass unser Stadion aktuell immer recht viele leere Plätze aufzuweisen hat. Man hätte Watson sonst lautstark entgegenstehen können, wenn er schon ausgerechnet sein Debüt gegen sein altes Team geben muss. So wird er natürlich mit einem favorisierten Browns Team auflaufen. Man darf allerdings gespannt sein, in welcher Verfassung er nach der langen Pause ist. Immerhin hat er sein letztes Regular Season Spiel vor fast 2 Jahren am 03. Januar 2021 gespielt. Jetzt kommt er in ein Browns Team, das zwar einen schwachen 4:7 Record, aber unter Jacoby Brissett eine überdurchschnittliche Offense aufweist. In Expected Points Added per Play ist die Browns Offense auf einem starken 6. Rang hinter den Chiefs, Bills, Dolphins, Eagles und Bengals. Das Level der Offense nochmal anzuheben, dürfte für Watson gar keine so kleine Herausforderung sein. Aber Running Back Nick Chubb, der aktuell Top 3 Rusher in der NFL ist, wird sicherlich gegen unsere weiterhin desaströse Run Defense ein gutes Spiel abliefern können. Es ist eher die Defense der Browns, die in dieser Saison unter den Erwartungen spielt. Mit 26,0 Punkten lassen sie sogar mehr Punkte im Durchschnitt zu als die Texans Defense (23,6). Myles Garrett hat trotzdem schon eine zweistellige Sack-Zahl vorzuweisen und auch Jadeveon Clowney wird sicherlich mit einer gehörigen Portion Motivation nach Houston reisen. Für Fans der Houston Texans dürfte es eine ausgesprochen harte Woche sein, den ehemaligen Hoffnungsträger/Franchise-QB in einem anderen Jersey zu sehen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gegen ihn zu verlieren. Aber man sollte daran denken, dass schon mit dem kommenden Draft neue und bessere Zeiten näher rücken. Horns Up!
Jacksonville Jaguars
made by Kadda
Rückschau: In Duvall County wurde Victory Monday gefeiert. Die Jaguars haben 27 : 28 gegen die Baltimore Ravens gewonnen. Nun stehen wir 4-7 und hätten tatsächlich noch die Chance auf die Playoffs.. wie wild!! Manche munkeln ja, dass das „sexy“ Outfit des Maskottchen Jaxson de Ville der Grund war :)
Natürlich nicht nur.
News der Woche:
Vorschau:
Die 4-7 Jaguars sind zu Gast bei den 4-7 Detroit Lions. Die Lions haben zwar das Spiel gegen die Bills verloren, spielen aber m. M. nach seit zwei Spieltageb auf einen besseren Level. Die Jax‘s werden den Hype ihres Sieges gegen die Ravens mitnehmen, eindach wirds jedoch nicht werden. Freuen tu ich mich auf RB Hasty (Etienne ist verletzt) und evtl sehen wir den ersten Start von Henderson. 19 Uhr gehts los und der Sieg muss her!
AFC West
Kansas City Chiefs
made by Andri
Rückschau: Chiefs 26:10 Rams, 9-2
Von Beginn weg war klar: Auch wenn der Super Bowl Gewinner gegenüber steht, so muss dieses dezimierte Team geschlagen werden. Kurz und knapp: Die Chiefs haben dieses Spiel defensiv wie auch offensiv sauber gespielt und ohne Probleme gewonnen, wobei nicht wirklich brilliert wurde. Gerade in der Redzone straffte sich die Rams Defense und spielte gute Coverage. Obwohl die Chiefs da das effektivste Team der Liga sind, ging es diese Woche nur in 20% der Plays zum Touchdown. Gute Arbeit von den Rams und etwas zu «tricky» Spielzüge von Andy Reid, anstelle das man den Ball einfach mit Pacheco reingelaufen wäre. Trotzdem war der Sieg ungefährdet. Nach einem erneuten muffed punt haben die Chiefs nun endlich entschieden, Skyy Moore nicht mehr als Puntreturner einzusetzen. Wieso diese Entscheidung nicht viel früher gefallen ist, kann ich mir nicht erklären. Offensive wurde er dann gut eingesetzt und machte aus 6 Targets 5 Receptions und 36 Yards und scheint sich langsam an die komplizierte Reid-Offense zu gewöhnen:
News der Woche: Gegen die Bengals sollte LG Joe Thuney zurückkehren. Bei WR Karadius Toney gibt’s noch keine grossen Neuigkeiten, dass Mittwochtraining verpasste er aufgrund seiner Verletzung (hamstring) weiterhin.
Vorschau: In Woche 13 geht es gegen die Bengals. Ein Matchup, welches auch an das Playoff-Aus im letzten Jahr erinnert, bei dem die Chiefs ihren Einzug in den Super Bowl in der zweiten Halbzeit verschenkten. Nichtsdestotrotz ist dieses Matchup kein «Revenge-Game». Die Chiefs müssen sich auf sich selber konzentrieren, hätte man schon letztes Jahr ohne Probleme das Spiel gewinnen können. Offensiv muss die Rezone wieder besser ausgespielt werden. Hier mache ich mir keine grossen Sorgen. Defensiv wird es der Passrush schwer haben, denn durch die immer noch schwache OLine wird Burrow den Ball momentan extrem schnell los. Ich erwarte hier, dass die DLine rund um Chris Jones, Carlos Dunlap und George Karlaftis des Öfteren versuchen wird, die Bälle bereits an der Line herunterzuschlagen oder zu deflecten, falls der Passrush-Move zu lange dauert. Zudem hoffe ich, dass Spags nicht zu oft auf 1v1-Coverage setzt, denn grundsätzlich spielen die Corner der Chiefs sehr solide und könnten die Receiver einigermassen in Schach halten, wenn nicht immer Mal wieder durch einen groben Blitz einer im 1v1 exposed wird.
NFC East
Dallas Cowboys
made by Patrick
Rückschau: In der ersten Halbzeit beim 28:20 Sieg gegen die Giants zeigten die Cowboys ein altbekanntes Gesicht. Einfache Fehler, fragwürdige Entscheidungen und viele Strafen sorgten dafür, dass man mit einem 7:13 Rückstand in die zweite Hälfte ging. Danach ließ man sich von den Strafen, die nicht aufhörten, nicht mehr in dem Ausmaß aufhalten und erhöhte den Spielstand ohne Punkte der Giants im vierten Viertel auf 28:13.
News der Woche: Defensive End Tarell Basham wurde von den Cowboys entlassen. Damit schafft man einen freien Kaderplatz, den man mit neuen oder zurückkehrenden Spielern füllen kann.
Vorschau: Als nächstes spielen die Cowboys gegen die Colts. Wichtig wird auch hier wieder die Laufverteidigung. Taylor ist eine Waffe, die man entschärfen muss, damit man Quarterback Matt Ryan dazu zwingen kann, Risiken eingehen zu müssen, die er sonst nicht eingehen würde. Dir höchste Priorität sollten aber wieder einmal die Strafen haben, die es zu verhindern gilt und mit denen sich das Team die Spiele selbst viel zu schwer macht.
New York Giants
made by Emil / BigBlue Germany
Rückschau: Kein Truthahn
An Thanksgiving spielten die Giants gegen den Division Rivalen Dallas Cowboys. Dabei trafen zwar zwei Teams mit dem selben Record aufeinander, die Vorzeichen waren aber Grund verschieden. Die Giants, welche komplett Verletztungsgeplag in das Spiel gingen, gegen die Cowboys welche gerade, vor allem Offensive, voll ins Laufen kommen.
Ganz dem Vorzeichen entsprechen verlief das Spiel dennoch nicht. So konnten die Giants gut ins Spiel starten und durch ein Gano Field Goal und ein Barkley Touchdown mit einer 13-7 Führung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit merke man dann vor allem, dass dann die Giants Offensive Line angeschlagen ist. LT Andrew Thomas spielte angeschlagen durch eine Erkältung und ansonsten waren von den restlichen vier Startern drei Verletzt. So geschah es, dass die Giants Offensive bis auf ein Garage Time Touchdown nicht mehr viel leisten konnten. In Summe verlor man dann auch (leider) verdient mit 20-28.
News der Woche: OBJ Comeback?
Die größte News ist wohl, dass der ehemalige Giants WR - und jetzt Free Agent - Odell Beckham Jr. diese Woche zum Vorsprechen kommt und ernsthaft mit einer Verpflichtung kolportiert wird. Brauchen könnten wir ihn auf jedenfall!
Zudem könnte sich das Verltztungskabinett lichten. RT Evan Neal, TE Daniel Bollinger, Edge Atze Ojulari könnten - bzw. werden sehr wahrscheinlich- zurückkommen. Damit sind drei Starter wieder dabei.
Vorschau: Legacy Game 2.0
Am Sonntag empfangen wir die Washington Commanders. Dabei tragen die Giants zum zweiten mal diese Saison die 90er Legacy Trikots - gute Vorzeichen, hat man beim ersten mal gewinnen können. Nichtsdestotrotz ist Washington kein Kinderspiel, spielen sie nach einem rauen Saisonstart aktuell sehr stark auf! Die Formkurve zeigt also Richtung Hauptstadt. Hoffen wir mal, dass die Giants diese unterbrechen können und das Ziel Playoffs weiter verfolgen! Let’s Go Big Blue!
Philadelphia Eagles
made by Jessica
Rückschau: Zuletzt stockte die Eagles-Offense, beim 40-33 Sieg gegen die Packers war sie dagegen äußerst dominant. Vor allem das Laufspiel zermürbte die Packers, welche nach einer frühen Interception schnell 13-0 hinten lagen. Zwar kamen die Packers nochmal ran, fanden dann aber keine Lösung gegen die vielen Laufversuche. Vor allem Jalen Hurts legte dabei immer wieder starke Big Plays hin, auch bei 3rd&long. Am Ende kamen Hurts sowie das RB Trio Sanders, Gainwell und Scott auf 363 Yards und drei Touchdowns. Die 363 Yards stellen den 16. besten Wert der NFL-Geschichte dar, seit 2007 konnte nur ein Team mehr Rushing Yards erzielen.
News der Woche: Mit CJ Gardner-Johnson hat es nun den nächsten Star Spieler erwischt. Der Interception-Leader der Eagles verletzte sich gegen die Packers bei einer Kollision. Wie sich nun herausgestellt hat, wurde dabei auch die Niere beschädigt. Die Dauer des Ausfalls ist daher noch unklar, auf die Injured Reserve Liste wurde CJGJ aber noch nicht gesetzt. Für ihn wird wohl Rookie Reed Blankenship vermehrt Snaps bekommen. Gegen die Packers gelang ihm bereits die erste Karriere-Interception.
Vorschau: Am Sonntag geht es um 19 Uhr gegen die Tennessee Titans. Das letzte Heimspiel des Jahres, erst im Januar treten die Eagles wieder im eigenen Wohnzimmer an. Gegen die Titans benötigt es auf jeden Fall die gleiche Offensivpower, damit Derrick Henry möglichst wenig ins Laufen kommt. Im Fernkampf gegen die Minnesota Vikings und die Dallas Cowboys muss man das Spiel gewinnen. Auch wenn es eine der schwersten Aufgaben der bisherigen Saison wird.
NFC North
Chicago Bears
made by Robert / rokiknowsnothing
Rückschau: Der neue Quarterback für die Jets hat ihnen definitiv gut getan. Mike White ersetzte den auf die Bank verdonnerten Zach Wilson. White brachte den Jets die beste Passing Leistung der bisherigen Season. Er warf 3 Touchdownpässe und warf auf 10 verschiedenen Receiver.
So sehr auch die Leistung von White gut war, seien wir ehrlich die angeschlagene Bears Defensive war nicht wirklich ein Massstab. Vor dem Spiel fielen bereits Kyler Gordon und Jaquon Brisker aus. Eddie Jackson musste während der Partie runter.
Aber auch andere Verletzungssorgen belasten die Bears. Wide Receiver Darnell Mooney, die Offensive Linemen Riley Reiff und Larry Borrom sowie Safety Dane Cruikshank verletzten sich alle.
Dies feuert wieder die Diskussion um den Spielbelag an. NFLPA Präsident, JC Tretter kritisiert die Unterlagen bereits. Die Verletzungsgefahr sei viel zu gross. Das MetLife Stadium besitzt einen Slim Film Turf, aber ob dieser einen grösseren Einfluss auf die Verletzungen hatte sei dahingestellt.
Justin Fields verletzte sich gegen Atlanta und Head Coach Matt Eberflus wollte auch kein Risiko eingehen. Trevor Siemian wurde als Starter bestätigt. Doch vor dem Spiel musste fast noch Nathan Peterman einspringen. Schliesslich lief dann doch Siemian auf. Er hatte einige gute Momente als er Chase Claypool und Byron Pringle fand. Aber mehr auch nicht. Es zeigt aber wieder wie glücklich man sich in Chicago mit Justin Fields fühlen kann. Nach durchschnittlich 29.6 Punkte pro Spiel, holte sein Backup nur 10.
Ein Lichtblick in der Offensive der Bears war David Montgomery. Er holte 79 Rushing Yards bei 14 Carries und fing für 34 Yards bei drei Catches.
Ein gutes Spiel machte auch Jack Sanborn, welcher 14 Tackles verzeichnete.
News der Woche: Die Bears haben einige Änderungen im Roster vollzogen.
Für die Verletzten Safeties, wurde ex Titans Spieler Adrian Colbert geholt.
Eddie Jackson, Darnell Mooney und Dane Cruikshank wurden alle auf die IR Liste gesetzt.
Vorschau: Es warten wieder einmal die Green Bay Packers. Normalerweise würde sich meine Vorschau auf wenige Zeilen beschränken. Aber das wäre nur halb so lustig.
Die Packers haben ebenfalls Probleme und Aaron Rodgers ist angeschlagen. Er wird aber wohl spielen können. Für ihn sind die Bears eigentlich ein guter Therapiepartner. Über seinen Record gegen die Bears müssen wir jetzt nicht unbedingt sprechen. Ihr merkt worauf ich hinaus will.
Justin Fields trainierte nicht voll mit und Siemian ist ebenfalls verletzt. Aus diesem Grund wurde Tim Bolye vom Practice Squad der Detroit Lions geholt. Lieber auf Nummer sicher gehen. Ein logischer Schritt, denn Boyle spielte unter Offensive Coordinator Luke Getsy in Green Bay.
Mit dem Verlauf der Season bisher, würde ich Fields nicht spielen lassen. Aber, naja es sind die Packers und diese will man immer schlagen.
Er braucht die Spielpraxis für die Zukunft und er will spielen. Das ist allen klar. Mit dem Ausfall von Darnell Mooney scheint das Rampenlicht auf Chase Claypool.
Nach den Startschwierigkeiten, wird er nun definitiv die Top Anspielstation für Fields sein. Gegen die Jets machte er bereits einen 31 Yard Catch gegen Cornerback Sauce Gardner, ein Kandidat für den Defensive Rookie of the Year Award.
Die Bears möchten mehr von Justin Fields sehen. Mehr Spiele bedeuten mehr Zeit sich zu entwickeln, besonders als Passer.
Aber es wäre auch niemand enttäuscht, wenn er nicht gegen die Packers auflaufen wird. Nach diesem Spiel folgt die Bye Week und er hätte genug Zeit sich auszukurieren.
Interessant wird es dann in den letzten 4 Spielen. Dort warten unter anderem die Eagles, Bills und Vikings.
Auch wenn „Tanking“ nicht offiziell verwendet wird, sollte ein Top 3 Pick im nächsten Draft das Ziel sein.
So oder so. Die Bears haben nichts zu verlieren, ausser wenn sich Fields wieder verletzen sollte. 🐻⬇️
Carolina Panthers
made by Oli
Rückschau: Aus den Panthers wird man aktuell nicht schlau (oder zumindest der Autor nicht). Gegen schwächelnde Broncos, die mit Russel Wilson eine der Enttäuschungen der Saison sind, gab es einen deutlichen 23-10 Sieg. Bereits der dritte unter Interims Headcoach Steve Wilks. Wenig überraschen ging vieles aufs Konto der Running Backs D’Onta Foreman und Chuba Hubbard, die zusammen 178 Yards erliefen. DJ Moore produzierte zudem 103 der 164 Receiving Yards seines Teams und einen Touchdown. EInen weiteren erzielte Sam Darnold am Boden. Kicker Eddy Pineiro verwandelte beide Extrapunkte und alle drei eher kürzeren Fieldgoals.
News der Woche: Während es rund um Matt Rhule einige Schlagzeilen gibt und schmutzige Wäsche gewaschen wird, wurde DE Brian Burns nach einem starken Spiel mit 2 Sacks, einem Forced Fumble und einer Pass Deflection zum NFC Defense Player of the Week.
Vorschau: Byeweek.
Tampa Bay Buccaneers
made by Christian
Rückschau: Die Tampa Bay Buccaneers verspielten am Sonntag eine späte Führung und verloren auswärts gegen die Cleveland Browns mit 23:17.
David Njokus einhändiger Touchdown-Catch in der letzten Spielminute brachte den Ausgleich, und Nick Chubbs kurzer Touchdown-Run in der Overtime sicherte den Browns den Comeback-Sieg.
Als die Bucs im dritten Viertel mit 17:10 in Führung gingen, sah es so aus, als würden sie das Spiel in die richtige Richtung lenken, aber die Offense konnte den Ball danach nicht mehr konstant bewegen, scheiterte in mehreren Third-Down-Situationen und beging kostspielige Strafen, die die Drives abwürgten.
Cleveland nutzte die Unfähigkeit von Tampa Bay, sich abzusetzen und das Spiel zu beenden, gnadenlos aus.
Bucs-Quarterback Tom Brady beendete das Spiel mit 246 Yards und zwei Touchdowns aus der Luft, während Wide Receiver Chris Godwin die Bucs mit 110 Yards und einem Touchdown bei 12 Receptions anführte. Rookie Running Back Rachaad White kam auf 109 Yards und erzielte damit zum zweiten Mal in Folge mehr als 100 Yards in der Offensive. Linebacker Devin White führte die Bucs mit 13 Tackles an und war an einem der vier Sacks beteiligt.
Das Zeitmanagement von Tampa Bay in der letzten Minute der regulären Spielzeit war alles andere als gut. Sie ließen den Browns vor dem spielentscheidenden Touchdown beim vierten Down viel zu viel Zeit, obwohl di Bucs noch alle drei Timeouts hatten. Damit blieben Brady und der Offense nur noch 32 Sekunden das Feld für ein mögliches Field Goal zu bezwingen. Was nicht gelang.
Trotz der Niederlage und einer Bilanz von 5:6 bleiben die Bucs auf dem ersten Platz in der NFC South.
News der Woche: Tampa Bay Buccaneers All-Pro Right Tackle Tristan Wirfs wird voraussichtlich drei bis vier Wochen mit einer Knöchelverletzung ausfallen, wie Ian Rapoport vom NFL Network berichtet.
Wirfs erlitt die Verletzung am Sonntag während der Verlängerung gegen die Cleveland Browns, als ein Verteidiger unglücklich auf seinem Unterschenkel landete.
Die Tampa Bay Buccaneers haben ihren Kader für Woche 13 umgestellt.
Cornerback Anthony Chesley wurde von der Injured Reserve in den Practice Squad berufen und Linebacker J.J. Russell wurde in den Practice Squad aufgenommen, nachdem er letzte Woche freigestellt wurde.
Um Platz auf dem Kader zu schaffen, entließen die Bucs Defensive Lineman Khalil Davis und Safety Quandre Mosely aus dem Practice Squad.
Mike Evans übertraf am Sonntag die Schallmauer von 10.000 Karriere-Receiving-Yards. Er ist damit der 51. Spieler in der Geschichte der NFL, der diese Marke geknackt hat.
Vorschau: In der Nacht von Montag auf Dienstag kommt es um 2:15 Uhr zum Division-Duell gegen die New Orleans Saints. Vor einem Jahr, am 19. Dezember, coachte Dennis Allen (der wegen COVID für Sean Payton einsprang) die Saints zu einem 9:0-Sieg im Raymond James Stadium. Ob sich die Geschichte dieses Jahr wiederholen wird?
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast! Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn du dich für den wöchentlichen Newsletter anmeldest! Eine Mail pro Woche mit diesen Texten, mehr nicht - garantiert!